Aktuelles aus der Kanzlei ALEX

Verloren im Schilderwald

Veröffentlicht am 10. Mai 2021
                   

Von Fachanwalt für Verkehrsrecht Markus Kaczenski Immer wieder kommt es auf der A3 in Richtung Frankfurt zu Kontrollen des Bundesamtes für Güterverkehr (BAG) in Höhe der Gaststätte Theißtal bei Niedernhausen. Dazu werden temporär Verkehrsschilder genutzt, um die Geschwindigkeit von 100 auf 80 und schließlich 60 km/h zu reduzieren. Diese Schilder sind für eine Vielzahl von Verkehrsteilnehmern unübersichtlich und wenig verständlich. Für die Zeit der Kontrolle wird eine Klapptafel eingesetzt, welche gleich drei [...]

Weiterlesen

Irrtümer im Versicherungsrecht – Teil 3

Veröffentlicht am 28. April 2021
                   

Von Rechtsanwältin Sabrina Kleis, - mit erfolgreichem Abschluss des Fachanwaltslehrgangs für Versicherungsrecht- Irrtum 3: Die Hausrat zahlt bei jedem Diebstahl Unglaublich, aber wahr: Während die Verkäuferin abends nach Ladenschluss das Geld von der Kasse in den geöffneten Tresor einräumt, steigt der Dieb durch das offene Fenster in den Tresorraum ein. Der Dieb räumt das gerade in den Tresor hineingelegte Geld aus, während die Kassiererin dabei ist, weiteres Geld aus der Kasse zu holen. Als die Kassiererin zu [...]

Weiterlesen

Irrtümer im Versicherungsrecht – Teil 2

Veröffentlicht am 23. Februar 2021
                   

Von Rechtsanwältin Sabrina Kleis, - mit erfolgreichem Abschluss des Fachanwaltslehrgangs für Versicherungsrecht- Irrtum 2: Umgehende Zahlung der Berufsunfähigkeitsrente im Krankheitsfall Sie sind vom Leben gebeutelt, haben eine Berufsunfähigkeitsversicherung, die Leistungen bereits beantragt, aber die Bewilligung der Berufsunfähigkeitsrente lässt auf sich warten? Dass im Krankheitsfalle ganz schnell die beantragte Berufsunfähigkeitsrente ausgezahlt wird, darüber irrt man sich. Es folgen nach der Beantragung z [...]

Weiterlesen

Wir suchen Verstärkung

Veröffentlicht am 12. Februar 2021
                   

Zur Verstärkung unseres Teams in Limburg-Offheim suchen wir – einen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit – einen Auszubildenden zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d), Zur Verstärkung unseres Teams in Bad Camberg suchen wir – einen Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) in Vollzeit – einen Rechtsanwalt mit den Schwerpunkten Familien-, Erbrecht und Forderungseinzug (m/w/d) – einen Auszubildenden zum Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (m/w/d) – einen Empfangssekretär (m/w/d) in [...]

Weiterlesen

Irrtümer im Versicherungsrecht

Veröffentlicht am 8. Februar 2021
                   

Von Rechtsanwältin Sabrina Kleis, - mit erfolgreichem Abschluss des Fachanwaltslehrgangs für Versicherungsrecht- Kennen Sie das? Man sitzt abends mit Freunden oder der Familie zusammen (noch in Zeiten vor „Corona“) und irgendwann erzählt jemand, er habe neulich gehört, der Freund eines Freundes hätte mit Alkohol am Steuer einen Unfall verursacht. Dieser befürchte nun, dass sein Kfz-Haftpflichtversicherer nicht für den Schaden des geschädigten Unfallbeteiligten aufkomme. Es wird heiß diskutiert, und alle sind de [...]

Weiterlesen

Haftet die Gemeinde, wenn der Keller überflutet ist?

Veröffentlicht am 28. Januar 2021
                   

Von Rechtsanwalt Michael Reichwein Der BGH hat entschieden, dass Gebäudebesitzer gegenüber der Gemeinde keinen Anspruch auf Schadenersatz haben, wenn eine Überflutung ihres Tiefgeschosses durch den Einbau einer Rückstausicherung hätte verhindert werden können. Dies zumindest dann, wenn sie zum Einbau einer solchen Sicherung nach der Ortssatzung verpflichtet gewesen wären. Nachdem Mitarbeiter einer Gemeinde im Rahmen von Bauarbeiten vorübergehend einen Mischwasserkanal von 50 auf 20 Zentimeter verjüngt hat [...]

Weiterlesen

Lohnfortzahlung und Corona – Was Arbeitgeber und Arbeitnehmer jetzt wissen müssen, um kein Geld zu verlieren

Veröffentlicht am 8. Januar 2021
                   

Von Marcus Zens, Fachanwalt für Arbeitsrecht Liebe Mandanten, aus aktuellem Anlass möchten wir insbesondere Arbeitgeber auf folgende Problematik hinweisen:   Wenn einer Ihrer Arbeitnehmer auf Grund einer Anordnung des Gesundheitsamtes in Quarantäne geschickt wird, sind Sie verpflichtet, ihm sein Gehalt fortzuzahlen. Sie erhalten es wiederum vom Gesundheitsamt auf Antrag erstattet. Hierzu benötigen Sie den Bescheid über die Quarantäne-Anordnung, den das Gesundheitsamt dem Arbeitnehmer ausgestellt hat.   Sol [...]

Weiterlesen

Neues Maklerrecht ab 23.12.2020

Veröffentlicht am 23. Dezember 2020
                   

Von Christina Schmitt, Rechtsanwältin und Notarin in Limburg-Offheim Sie betrifft Käufer und Verkäufer von Immobilien gleichermaßen: Die Maklerprovision. Bisher wurde diese im Rahmen notarieller Kaufverträge in der Regel vollständig auf den Käufer umgelegt, auch wenn der Verkäufer den Makler ursprünglich beauftragt hatte. Ab 23.12.2020 gelten nun bei vielen Immobilienverkäufen neue Regeln für die Maklerprovision. Durch das „Gesetz über die Verteilung der Maklerkosten bei der Vermittlung von Kaufverträgen übe [...]

Weiterlesen

Ein Arbeitnehmer ist wegen Corona in Quarantäne – erhält er trotzdem Lohn von seinem Arbeitgeber?

Veröffentlicht am 2. Oktober 2020
                   

Von Carla König, Fachanwältin für Arbeitsrecht Wenn Sie als Arbeitnehmer nach Ihrem Urlaub in Quarantäne sitzen, kann das Ärger im Job bedeuten, denn Ihr gewähltes Reiseziel kann die Lohnfortzahlung gefährden und in Extremfällen kann der Arbeitgeber sogar Schadensersatz verlangen. Sofern dies möglich ist, würde sich in solch einem Fall Home Office anbieten, doch auch hier gilt, dass der Arbeitgeber generell seine Zustimmung für das Arbeiten von Zuhause geben muss. Was also tun? Gilt eine Quarantäne wie ei [...]

Weiterlesen

Unser neuer Service für Sie: Videokonferenzen mit Ihrem Anwalt

Veröffentlicht am 25. August 2020
                   

Sehr geehrte Damen und Herren, zur Erhöhung Ihrer und unserer Sicherheit haben wir unseren Service erweitert: Neben den „klassischen“ Besprechungsterminen in unserer Kanzlei und zusätzlich zu den über Jahre bewährten Telefonterminen bieten wir unseren Mandanten nunmehr auch die Möglichkeit, per Videokonferenz mit dem gewünschten Anwalt bei ALEX Kontakt aufzunehmen. Im Rahmen einer solchen Videokonferenz können alle mandatsrelevanten Fragen in angenehmer Atmosphäre besprochen werden, wobei sich auch Dokumente [...]

Weiterlesen

Wir kümmern uns um all Ihre rechtlichen Anliegen. Nehmen Sie Kontakt auf!

Ihre Rechtsanwälte und Notare in Limburg und Bad Camberg

Standort Limburg
Limburger Str. 36
65555 Limburg-Offheim
Telefon: 06431/98740
Standort Bad Camberg
Bahnhofstr. 29
65520 Bad Camberg
Telefon: 06434/94030
  • © Copyright 2023 - alex-anwalt.de
24/7 emergency hotline
24-Stunden Notruf
Notfall
Emergency
24/7
Jetzt unverbindlich anrufen!
06431/98740 oder 06434/94030
Schreiben Sie uns jetzt!
info@alex-anwalt.de
Formulare und Informationen
Downloads