Vorsicht – Enkeltrick häuft sich wieder!
Obwohl in den Medien schon längst vor dem so genannten „Enkeltrick“ gewarnt wird, schaffen es die Betrüger trotzdem immer wieder, ältere Menschen davon zu überzeugen, in kürzester Zeit, hohe Summen an Geld bereit zu stellen und an den vermeintlichen Enkel zu zahlen.
Neuere Maschen sind jetzt offenbar, dass die Betrüger Ihre Opfer zunächst in einen Schock versetzen, indem sie erzählen, dass die Enkelin/der Enkel tot sei. In diesem Schockzustand wirken die Betrüger auf das Großelternteil weiter ein, korrigieren dann, geben sich als den Enkel aus und spiegeln „als Enkel“ vor, man befinde sich in einer Not-lage und benötige dringend Geld. Dabei sind der Fantasie der Betrüger offenbar keine Grenzen gesetzt, die Notlage wird detailreich ausgeschmückt, sodass die immer noch von der Todesnachricht schockierten Großeltern nicht mehr einordnen können, was wahr sein kann und was nicht.
Seien Sie gewarnt und wachsam, sprechen Sie in Ihrer Familie über den „Enkeltrick“ und informieren Sie bei nur kleinsten Anzeichen die Polizei, idealerweise ohne den Betrügern zunächst zu erkennen zu geben, dass sie sie durchschaut haben. So helfen Sie der Polizei, den Betrügern auf die Spur zu kommen.
Sabrina Kleis
Rechtsanwältin
-Fachanwaltslehrgang für Versicherungsrecht erfolgreich abgeschlossen-
Möchten Sie eine individuelle Rechtsberatung? Kontaktieren Sie uns jetzt!