15. Bürger-Info-Tag „Was Sie über Erben und Vererben wissen sollten.“
Für jeden stellt sich irgendwann die Frage: „Wer soll mich einmal beerben, wem will ich „Gutes“ hinterlassen und wem nicht?“ Oft veranlassen auch negative Beispiele, erlebte oder beobachtete mangelhafte Nachlassplanung, es selbst „besser zu machen“ um Streit in der Familie gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Notare können hier helfen. Neutral, sachkundig und günstiger als viele glauben, nehmen sich Notarinnen und Notare den ganzen individuellen Wünschen und Familiensituationen an um zu gewährleisten, dass auch wirklich der letzte Wille verwirklicht wird.
Fragen des Erbens und Vererbens bedürfen sorgfältiger Prüfung, die sich weder ausschließlich von steuerlichen oder gar sozialrechtlichen Überlegungen leiten lassen sollte. Eine eingehende Beratung der Beteiligten ist unverzichtbar. Die Vertragsgestaltung bedarf genauer Sachverhaltsermittlung, um rechtlich maßgeschneiderte Lösungen für die jeweilige Familiensituation zu erhalten. Die Beratungsdienstleistung der hinzugezogenen beurkundenden Notare ist immer in der Urkundstätigkeit mit enthalten und auch mit bezahlt. Die Fülle der Möglichkeiten der Gestaltung ist groß genug, um jeder Familiensituation angemessen gerecht werden zu können. Dabei sind die Wünsche und Ängste der beteiligten Familienmitglieder zu berücksichtigen.
Bereits seit vielen Jahren führt die Notarkammer Bürgerinfotage zu derartigen Themen durch. In diesem Jahr befasst sie sich mit der vorweggenommenen Erbfolge. An vielen verschiedenen Orten des Kammerbezirkes werden Notare der Öffentlichkeit zu diesem Thema als Gesprächspartner bzw. als Referent zur Verfügung stehen. Die kostenfreien Infoveranstaltungen finden alle am 08.05.2019 statt. Ort und genaue Uhrzeit können der Website der Notarkammer Frankfurt am Main bzw. Anzeigen in den Tageszeitungen entnommen werden.
Veranstaltungsort ist jeweils die Kanzleiadresse um 19:00 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Telefonische Anmeldung ist erforderlich unter: 06431-9874-0 (für beide Veranstaltungen)
Hans-Jürgen Schmidt
Kanzlei ALEX
Bahnhofstraße 29
65520 Bad Camberg
Dr. Thomas Hilb, vertreten durch
Frau Rechtsanwältin Christina Schmitt
Kanzlei ALEX
Limburger Straße 36
65555 Limburg-Offheim
Rechtsberatung in Limburg und Bad Camberg. Jetzt Beratungstermin vereinbaren!